Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ambiente Bauernmuseum Mondsee
Es ist immer gut zu wissen, an welchen Ort man reist.
Finden Sie hier erste Impressionen aus Mondsee und dem Bauernmuseum.
Bauernmuseum
Das Museumsareal liegt wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt am Berghang nahe der Hilfbergkirche. Vom Haupthaus aus bietet sich dem Besucher ein wunderschöner Ausblick über das ehemalige Kloster und den Markt.
Das Bauernmuseum Mondseeland wurde als Interpretation eines modernen landwirtschaftlichen Nebengebäudes erbaut und dient als informierendes Entrée für das Rauchhaus. Die Dauerausstellung bietet den Besuchern eine Reise durch die landwirtschaftliche Arbeit im Mondseeland entlang der vier Jahreszeiten. Die Präsentation in Form von Bildern und Texten, Originalgeräten und Medienstationen nimmt auf die reiche Mondseer Geschichte Rücksicht. Die Themenbereiche wie z. B. Waldarbeit, Grünlandbewirtschaftung und Ackerbau sind daher gegliedert in Urgeschichte (6000 Jahre Landwirtschaft im Mondseeland), die vorindustrielle Zeit (reicht wegen der Weltkriege und Wirtschaftskrisen bis in die 1950er Jahre) und den nachfolgenden raschen Strukturwandel bis in die Gegenwart.
Das Mondseeland
Das Mondseeland mit den beiden wärmsten Seen im Salzkammergut, dem Mondsee und dem Irrsee, gehört zu den schönsten Plätzen auf dieser Erde. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und malerischen Berggipfeln finden Sie eine Fülle an inspirierenden und entspannenden Angeboten für Körper, Geist und Seele, direkt vor den Toren der Mozartstadt Salzburg.
Das Mondseeland ist ein kleines Paradies zwischen Wien und München. Ein Ort mit Geschichte, Kraft und besonderer Ausstrahlung.
Weitere Infos finden Sie auch hier: Tourismusverband Mondseeland