SALON 22 - eine Einladung

„Das echte Gespräch hat zur Voraussetzung: das wesenhafte Hinwenden zum Anderen, sich selbst einbringen, den Schein überwinden und das authentische Sein anstreben, keine vorgefertigten Redebeiträge.“  Martin Buber, Religionsphilosoph (1878 – 1965)

 

Exklusive Treffpunkte inspirierender Persönlichkeiten in einem feinen, vertraulichen Ambiente – mit dem Salon 22 lassen wir aufleben, was seit Jahrhunderten Tradition ist: Salonabende sind eine Liaison von persönlicher Begegnung und gutem Gedankenaustausch.

Bei einem Glas Rotwein lassen wir unseren Gedanken freien Lauf. Das  wertschätzende Miteinander-Reden mit Tiefgang über Lebensthemen, die uns alle betreffen, steht im Mittelpunkt. Diese bleiben im Alltag nur allzu oft auf der Strecke.

Ganz nebenbei sind die Salonabende natürlich auch eine Gelegenheit, voneinander zu lernen, neue Perspektiven zu erkunden und Teil eines feines Netzwerkes zu werden, das trägt und immer wieder den eleganten Sinn eines Salons spürbar macht.

Die Ingredienzien eines Salonabends im Salon 22 im Schloss Mondsee sind:

  • Gespräche zu ausgewählten Themen
  • in freundlicher und schöner Umgebung
  • mit kleiner, feiner Bewirtung
  • in wechselnder Gästerunde
  • mit persönlicher Einladung
  • in überschaubarem Rahmen, 10-15 Personen
  • in wertschätzender Geselligkeit
  • zurückhaltend moderiert
  • von 19.00 bis ca. 21.30 Uhr

Im Salon 22 freuen wir uns auf Menschen – Frauen und Männer – mit Interesse am offenen, ehrlichen und wertschätzenden Diskurs.

Sie möchten am Salon 22 teilnehmen oder Mitglied werden? Bitte um eine Nachricht mit Betreff „Salon 22“ an: willkommen@frauenfachakademie.at

Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt 180 Euro. Der Eintritt ist jederzeit möglich.
Neugierig geworden? Besuchen Sie uns bei einem Salon 22-Abend für 36 Euro zum Kennenlernen. Anmeldung erbeten!

September

Wem gehört meine Zeit? | Salon 22

Wem gehört meine Zeit? - Zwischen Verpflichtung, Selbstbestimmung und digitaler Dauerverfügbarkeit 22. September 2025 19:00 - 21:30 Uhr
Diesmal wenden wir uns dem kostbarsten Gut zu, das wir besitzen: unserer eigenen Lebenszeit.
Unter anderem werden uns folgende Fragen beschäftigen:
* Wem schenke ich meine Zeit?
* Wer oder was bestimmt meinen Tagesrhythmus wirklich?
* Ist Zeit heute eine Währung - oder ein Geschenk?

Mehr

November

Die Kraft der Versöhnung & Verzeihung | Salon 22

Die Kraft der Versöhnung & Verzeihung 10. November 2025 19:00 - 21:30 Uhr