Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Management-Lehrgang 2023 ist ausgebucht!
Wie Sie sich jetzt mit Kompetenz und emotionaler Intelligenz beruflich weiterentwickeln
Nächster Start: 21. März 2024
Sie wollen sich selbst oder Ihr Team im Unternehmen erfolgreich voranbringen?
Sie wollen im Job aktiv mitgestalten und mit Selbstbewusstsein und Überzeugung Führung übernehmen?
Dann sind Sie hier richtig! In diesem Management-Lehrgang liefern Ihnen Expertinnen und Experten Strategie und wirtschaftliches Denken, ergänzt um Empathie und Achtsamkeit. Sie erhalten wertvolle Werkzeuge für berufliche und persönliche Weiterentwicklung!
Mit uns lernen Sie:
- Ihre Ziele klar zu stecken und geschickt zu verhandeln
- einen offenen Umgang mit Macht und Hierarchien zu entwickeln
- das volle Potential von Ko-Kreativität auszuschöpfen und „out of the box“ zu denken
- durch Openminded Leadership mit Achtsamkeit und Selbstbewusstsein zu führen
- stimmiges Marketing für sich selbst zu machen
- Ihre emotionale Intelligenz so einzusetzen, dass Sie und Ihr Team maximal davon profitieren.
In insgesamt sechs Modulen und drei Kamingesprächen mit TOP-ManagerInnen erhalten Sie passende Tools für Ihren nächsten Karriereschritt! Den Weg gehen Sie gemeinsam als Lehrgangsgruppe, in regelmäßigem Austausch während der Lehrgangszeit und als Teil eines Absolventinnen-Netzwerkes auch weit darüber hinaus. Stets begleitet und betreut von Akademieleiterin Brigitte Maria Gruber.
Das Vortragswissen der ReferentInnen wird beim Lehrgang 2023 ergänzt durch ExpertInnen-Kamingespräche mit KR Ulrike Rabmer-Koller, SPAR Österreich Aufsichtsratspräsident Gerhard Drexel und DIE MACHER-Herausgeberin Susanna Winkelhofer.
Der Lehrgang richtet sich an alle Aufsteigerinnen:
Egal ob Sie Angestellte, Selbständige, Wiedereinsteigerin, Auf- oder Umsteigerin sind. Wenn Sie Verantwortung tragen bzw. übernehmen wollen und mindestens 25 Jahre alt sind, öffnet Ihnen dieser Lehrgang einen Raum voller Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Aufnahmekriterium ist ein persönliches Gespräch mit Lehrgangsleiterin Brigitte Maria Gruber.
Maximale Teilnehmerinnenanzahl: 16 Personen
Donnerstags jeweils von 14-18 Uhr und freitags jeweils von 09-17 Uhr.
Termine des Lehrganges 2024:
Modul 1a | 21. März 2024 – Was Frauen vorwärts bringt
Modul 1b | 22. März 2024 – Was uns trägt: Gelebte Spiritualität im Management
Modul 2 | 18. und 19. April 2024 – Führung in dynamischen Zeiten
Modul 3 | 16. und 17. Mai 2024 – Mut zur Macht: Umgang und Strategien
Modul 4 | 6. und 7. Juni 2024 – Verhandlungskompetenz für Unternehmen
Modul 5 | 27. und 28. Juni 2024 – Ko-Kreativität im Unternehmen fördern und entwickeln
Modul 6 und Abschluss | 18. und 19. Juli 2024 – Persönlichkeit wirkt: Authentisch. Achtsam. Kompetent.
Ort:
Der Management-Lehrgang findet im wunderschönen Schloss Mondsee statt.
Schloss Mondsee | 5310 Mondsee, Schlosshof 1a
Die An- und Abreise, sowie die Nächtigungen werden individuell und eigeninitiativ von den Teilnehmerinnen organisiert.
Abschluss:
Zertifikat der Frauen:Fachakademie
Fortbildung im Umfang von 9 Tagen | 72 Einheiten
Für den Erhalt des Abschlusszertifikats sind mindestens 75 % Anwesenheit des gesamten Lehrgangs erforderlich.
Es ist keine Projektarbeit notwendig, das Projekt sind SIE!
Nächste Chance: Lehrgang 2024 startet am 21. März 2024. Details in Kürze hier.
Das Management-Lehrgangs-Paket umfasst:
- Erstgespräch mit persönlicher Standortbestimmung
- 6 Module zu je 1 1/2 Tagen [Do 14 – 18 Uhr | Fr 9 – 17 Uhr]
- 3 Refresh-Calls
- 3 Kamingespräche mit ManagerInnen und InspiratorInnen
- 100 Minuten wertorientiertes Karrierecoaching pro Teilnehmerin (Einzelsitzung)
- Abschlussveranstaltung mit feierlicher Zertifikatsübergabe im Schloss Mondsee
Ihre Investition:
€ 3.480,- zzgl. 20 % MwSt. für sechs Module, drei Refresh-Calls, drei Kamingespräche, Seminarbetreuung und Seminarunterlagen
zzgl. € 280,- Karrierecoaching in Kooperation mit Mensch im Fokus
zzgl. € 80,- Seminarpauschale pro Modul
Es gelten die AGB der Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee.
Dieser Lehrgang wird bei entsprechenden Voraussetzungen der Teilnehmerinnen finanziell gefördert. Nicht nur Privatzahlerinnen können sich fördern lassen, auch Unternehmen profitieren von Weiterbildungsförderungen für ihre Mitarbeiterinnen. Informieren Sie sich vor Beginn der Weiterbildung und sparen Sie bis zu 50% der Lehrgangskosten!
Für PersonalentwicklerInnen und HR-Verantwortliche:
Ermöglichen Sie jetzt Ihren Mitarbeiterinnen mit diesem zertifizierten Management-Lehrgang den nächsten Karrieresprung!
Jetzt Lehrgangsplatz 2024 buchen:
- Schritt: Online Registrierung
- Schritt: Erwartungen und Beweggründe (Formular downloaden)
- Schritt: ausgefülltes Formular an willkommen@frauenfachakademie.at mailen
Es gibt noch offene Fragen? Sie wollen mehr wissen? Rufen Sie uns gerne an, wir sind für Sie da: 0664 1017061.
März
Was Frauen vorwärts bringt! | Modul 1a
Was uns trägt: Gelebte Spiritualität im Management | Modul 1b
April
Führung in dynamischen Zeiten | Modul 2
Mai
Mut zur Macht: Umgang und Strategien | Modul 3
Juni
Verhandlungskompetenz für Ihr Unternehmen | Modul 4
Ko-Kreativität im Unternehmen fördern und entwickeln | Modul 5
Juli
Persönlichkeit wirkt: Authentisch. Achtsam. Kompetent. | Modul 6
Was Absolventinnen über ihre Weiterentwicklung sagen...
„Brigitte hat mich beim ersten Telefonat ins TUN gebracht. Ein paar Monate später habe ich mich persönlich bereits wesentlich weiter entwickelt, als in sämtlichen Kursen der vergangenen Jahre. So wuchs ich zu einer Judith, die ich gar nicht erahnen konnte.“
Mag.a Judith Kabaus
Kabaus & Partner Veranstaltungsservice GmbH
„Brigitte Maria Gruber ist eine so direkte und offene wie warmherzige und verbindende Akademie-Leiterin. Ihre Vortragenden sind ganz besondere Persönlichkeiten. Begeistert hat mich die Gemeinschaft mit den anderen Teilnehmerinnen. Diese reine Frauenrunde ist unendlich wertvoll.“
Mag.a Cornelia Pessenlehner
Bewusstseinscoach, Trainerin für Burnout-Prophylaxe/Ernährung/Ayurveda, Präsidentin BPW Austria
„Ein Seminar/Lehrgang wie ich ihn davor so nicht kannte. Charismatische Vortragende, viel Inspiration, viel TUN, viel positive BEWEGUNG. Die Energie und Power von uns Frauen haben mich von Modul zu Modul gestärkt und ließen mich über meine Grenzen hinauswachsen.“
Erika Pfaffinger
Vertriebsleitung Salzer Papier GmbH
Stimmen zum Management-Lehrgang ...
„Eine Frau mit Potential zu sein, ist das eine. Etwas aus diesem Umstand zu machen, ist das andere.Diesen Management-Lehrgang nehme ich seit Jahren als sagenhafte Chance und unerlässliche Karriere-Startrampe für Frauen wahr.
Mein Rat: nichts wie hin! Hätte es einen solchen Lehrgang doch zu meiner Zeit schon gegeben!!“
Mag. Hermine Hackl
Waldbotschafterin | langjährige Leiterin Waldcampus Österreich|Traunkirchen
„Damit Frauen in Führungspositionen kommen können, müssen sie ihre Weiblichkeit neu definieren. Die Frauen:Fachakademie ist dafür Impulsgeber und Anker zugleich. Erfolg hat kein Geschlecht.“
Mag. Ehrentraud Schreck
bis 2020 Geschäftsführerin CONRAD ELECTRONIC GmbH & Co KG
seit 2021: Head of Finance NEVEON