Veranstaltungen

Freuen Sie sich auf erkenntnisreiche Stunden im wunderschönen Schloss Mondsee!

Für Unternehmen: Auf Wunsch erhalten Sie unsere persönlichkeitsstärkenden Impulse auch direkt bei Ihnen im Haus.
Zu den Firmenangeboten

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 06232 4783

November

Die Kraft des Wortes - Spontan reden & klug formulieren (geschlossene VA)

Mit gestärktem Selbstwertgefühl und klar formulierten Botschaften gut ankommen. 30. November 2023 9.00 - 16.30 Uhr
Frauenförderung für HTL-Schülerinnen, das steht bei diesem internen Ermutigungsworkshop von und mit Brigitte Maria Gruber für die Schülerinnen der HTL Vöcklabruck am Programm! Mehr

Dezember

#INFO.TALK zum Management-Lehrgang 2024 - kostenlos!

Sie wollen wissen, was Sie als Lehrgangs-Teilnehmerin und im Schloss Mondsee konkret erwartet? 12. Dezember 2023 18:00 - 18:30 Uhr
Warum es sich lohnt, jetzt wertorientiert in seine berufliche Zukunft zu investieren und Teilnehmerin beim Lehrgang zu sein, erfahren Sie kompakt in 30 Minuten online. Einblicke und Erfolgsgeschichten hautnah. Mehr

Januar

Live-Talk ‚Mittwoch um eins’ mit Iris Schmidt, MA

Jeder muss wissen, wo das Geld herkommt! 10. Januar 2024 13.00 -13.30 Uhr
Wer will noch Vollzeit arbeiten, wenn Teilzeit auch reicht? Mit AMS-OÖ-Chefin Iris Schmidt durchleuchten wir die Chancen am Arbeitsmarkt und welche Tücken - besonders für Frauen - lauern. Mehr

Salonabend im Schloss Mondsee | Salon 22

Respekt - ein Wert, der sich auflöst? | SALON 22 25. Januar 2024 19:00 - 21:30 Uhr
Respekt ist ein menschliches Grundbedürfnis. Er manifestiert sich im Ausdruck und im Verhalten des Menschen.
Welchen Wert Respekt in unserer Gesellschaft hat und wie er gelebt wird oder gelebt werden sollte, das ist Thema im Salon 22.
Freuen Sie sich auf einen Überraschungsgast! Mehr

Live-Talk ‚Mittwoch um eins’ mit Univ.Prof. Helga Kromp-Kolb

Für Pessimismus ist es zu spät. Wir sind Teil der Lösung! 31. Januar 2024 13.00 -13.30 Uhr
In ihrem Buch "Für Pessimismus ist es zu spät." zeichnet Österreichs Klimapionierin Helga Kromp-Kolb ein eindringliches Bild der Lage und liefert wichtige Denkanstöße:
Warum hat sich Österreich vom Vorbild zum Klimanachzügler entwickelt und wird seine Ziele deutlich verfehlen?
Im Live-Lunch-Talk beleuchtet die Klimaforscherin, was uns im Kampf um Klimaschutz Mut gibt, weiterzumachen, warum aus der Geschichte des Klimawandels eine Erfolgsgeschichte werden sollte und wie uns alle das Bild einer besseren, glücklichen Zukunft aufrichten kann. Mehr

März

Sei du selbst. Die Welt verehrt das Original.

Ein Inspirations-Workshop im Presseclub OÖ. 05. März 2024 18:00 - 20:30 Uhr
Dieses Zitat der Oscar-Preisträgerin Ingrid Bergman ist der "rote Faden" durch diesen Inspirations-Workshop im OÖ Presseclub. Mehr

Was Frauen vorwärts bringt! | Modul 1a

(Modul 1a | Management-Lehrgang 2024) Auftaktmodul 21. März 2024 DO 14-18 Uhr
Was sind Ihre persönlichen Erfolgsfaktoren und Ziele? Mehr

Was uns trägt: Gelebte Spiritualität im Management | Modul 1b

(Modul 1b | Management-Lehrgang 2024) 22. März 2024 FR 09-17 Uhr
Ethik erleben und mit Werten wirtschaften. Mehr

April

Live-Talk ‚Mittwoch um eins’ mit Ing. Gerald Erich Ziegler

Lust auf Zukunft 10. April 2024 13.00 -13.30 Uhr
Warum wir eine erstrebenswerte Zukunft selbst gestalten sollten, wie das geht und was wir dazu brauchen, das schildert Gerald Ziegler im Lunch-Live-Talk am 10.4.2024 Mehr

Salonabend im Schloss Mondsee | Salon 22

Was arm zu sein wirklich bedeutet | SALON 22 11. April 2024 19:00 - 21:30 Uhr
Was es in Österreich bedeutet "arm" zu sein darüber reden wir mit Armutsaktivistin Daniela Brodesser. Mehr

Führung in dynamischen Zeiten | Modul 2

(Modul 2 | Management-Lehrgang 2024) 18. - 19. April 2024 DO 14-18 Uhr | FR 09-17 Uhr
Sich selbst und andere klar führen. Mehr

Mai

Mut zur Macht: Umgang und Strategien | Modul 3

(Modul 3 | Management-Lehrgang 2024) 16. - 17. Mai 2024 FR 14-18 Uhr | SA 09-17 Uhr
Wie Frauen sich im Machtgefüge stabil positionieren und mit klaren Verhaltensstrategien punkten können. Mehr

Juni

Verhandlungskompetenz für Ihr Unternehmen | Modul 4

(Modul 4 | Management-Lehrgang 2024) 06. - 07. Juni 2024 DO 14-18 Uhr | FR 09-17 Uhr
Verhandeln mit Grips: Ideenreich und fokussiert. Techniken und Tools für überzeugende Ergebnisse. Mehr

Salonabend im Schloss Mondsee | Salon 22

Wo beginnt, wo endet Freiheit? | SALON 22 20. Juni 2024 19:00 - 21:30 Uhr
"Freiheit ist ein Gut, dessen Dasein weniger Vergnügen bringt als seine Abwesenheit Schmerzen", meint der deutsche Dichter Jean Paul. Wie gestalte ich meine Freiheit? Was heißt "frei sein" für mich? Darum geht es an diesem Salonabend. Mehr

Ko-Kreativität im Unternehmen fördern und entwickeln | Modul 5

(Modul 5 | Management-Lehrgang 2024) 29. - 30. Juni 2024 DO 14-18 Uhr | FR 09-17 Uhr
Mit Perspektivwechsel und Innovationsgeist kreative Lösungswege finden. Mehr

Juli

Persönlichkeit wirkt: Authentisch. Achtsam. Kompetent. | Modul 6

(Modul 6 | Management-Lehrgang 2024) Abschlussmodul & Zertifikatsverleihung 18. - 19. Juli 2024 DO 14-18 Uhr | FR 09-17 Uhr
Mit eigener Kraft mehr Wirkung für das Unternehmen erzielen. Mehr

September

Salonabend im Schloss Mondsee | Salon 22

Die Kunst, ein Optimist/eine Optimistin zu sein | SALON 22 26. September 2024 19:00 - 21:30 Uhr
Optimisten vertrauen darauf, dass sich Dinge zum Guten wenden. Wie wir Optimismus in unserem Leben Raum geben, darüber reden wir in feiner Runde. Mehr

November

Salonabend im Schloss Mondsee | Salon 22

Dem Tod im Leben Raum geben | SALON 22 14. November 2024 19:00 - 21:30 Uhr
Runde Geburtstage, fortschreitendes Alter, Krankheiten, Todesfälle im engen oder weiteren Umfeld- all diese Situationen laden uns zum Reflektieren ein:
Wo stehe ich im Leben? Was möchte ich unbedingt noch umsetzen, erleben, in die Welt bringen, vielleicht auch noch bereinigen? Mehr